GAC wird bis 2027 BYD, Toyota und Ford mit Hybrid Ute herausfordern

Der chinesische Autohersteller GAC plant, bis 2027 mit einem Hybrid-Pickup mit Doppelkabine in den wettbewerbsintensiven australischen Ute-Markt einzusteigen. Das Fahrzeug, das derzeit als Pickup 01-Konzept bekannt ist, wird direkt mit beliebten Modellen wie dem BYD Shark, dem Toyota HiLux und dem Ford Ranger konkurrieren.

GACs Eintritt in den australischen Ute-Markt

Wei Haigang, Präsident von GAC International, gab die Absichten des Unternehmens bei der australischen Markteinführung der Marke in Sydney bekannt. Obwohl GAC einen späten Beginn der Pickup-Entwicklung einräumte, präsentierte es auf der Shanghai Auto Show im April 2025 ein Konzeptfahrzeug mit futuristischem Design und einer neuen Plattform namens GAC Adaptive Intelligent Architecture (GAIA). Das Unternehmen strebt an, das Serienmodell innerhalb der nächsten zwei Jahre für den australischen Markt bereitzustellen.

Hybridantriebsstrang und Marktstrategie

Der Pickup 01 wird einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang (PHEV) verwenden, ähnlich dem im BYD Shark, GWM Cannon Alpha und Ford Ranger PHEV. Spezifische technische Details werden noch nicht bekannt gegeben, aber GAC prüft die Machbarkeit, einen New-Energy-Antriebsstrang (elektrifiziert) nach Australien zu bringen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Die Bedeutung von Utes auf dem australischen Markt

Utes sind für den australischen Automobilmarkt von entscheidender Bedeutung, wobei der Toyota HiLux und der Ford Ranger durchweg zu den meistverkauften Fahrzeugen zählen. Bei Ford macht der Ranger allein etwa zwei Drittel seines gesamten Verkaufsvolumens in Australien aus. GAC erkennt dies an und positioniert ein Doppelkabinenhaus als unerlässlich für das Erreichen seines Ziels, bis 2030 zu den Top-10-Automarken in Australien zu werden – ein Ziel, das etwa 43.000 Jahresverkäufe erfordert.

Veränderte Marktdynamik

Während das Nutzfahrzeugsegment nach wie vor dominant bleibt, geht Toyota Australia davon aus, dass der Markt möglicherweise den Höhepunkt der Nachfrage erreicht. Der Mittelklasse-SUV RAV4 verkaufte sich im Jahr 2024 besser als der HiLux, was auf eine mögliche Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hindeutet. Die anhaltende Beliebtheit von Utes stellt jedoch sicher, dass sie für die Automobilhersteller in Australien weiterhin ein wichtiges Schlachtfeld bleiben.

Der Eintritt von GAC in den australischen Ute-Markt signalisiert einen verstärkten Wettbewerb in diesem Segment, wobei Hybridtechnologie eine wachsende Rolle spielt. Der Erfolg des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, ein wettbewerbsfähiges Produkt zu liefern, das den besonderen Anforderungen australischer Käufer gerecht wird.