Home Різне Scania tauscht Lkw gegen Drohnen: Einführung des gepanzerten Vampire Ute

Scania tauscht Lkw gegen Drohnen: Einführung des gepanzerten Vampire Ute

Scania tauscht Lkw gegen Drohnen: Einführung des gepanzerten Vampire Ute

Der Lkw-Hersteller Scania wagt sich über seine Wurzeln im Schwerlastbereich hinaus mit einem neuen Player auf dem Schlachtfeld – dem Vampire, einem speziell entwickelten gepanzerten Doppelkabinenfahrzeug, das zur Bekämpfung von Bedrohungen aus der Luft gebaut wurde. Dieses innovative Fahrzeug wird ab 2026 vom französischen Militär eingesetzt und stärkt dessen Abwehr gegen tieffliegende Ziele und Drohnen.

Obwohl es nur spärliche Details gibt, hat Scania bestätigt, dass sie im Rahmen eines im Jahr 2023 initiierten Vertrags 50 Vampire-Fahrzeuge nach Frankreich liefern werden. Das Projekt entstand aus einer Anfrage der französischen Armee nach einem hochmobilen, lufttransportierbaren Fahrzeug mit Allradantrieb, das vier Soldaten befördern kann. Der Vampire scheint perfekt für diese Aufgabe geeignet zu sein: robust genug für den Einsatz im Gelände und dennoch kompakt genug für den Transport in der Luft.

Angetrieben wird diese Militärmaschine voraussichtlich von Scanias robustem 13-Liter-Turbodiesel-Sechszylindermotor. Dieses Arbeitstier, das häufig in schweren Lkw und Bussen zu finden ist, soll eine Leistung von rund 343 kW und ein beeindruckendes Drehmoment von 2500 Nm liefern – eine Kombination, die dank eines maßgeschneiderten Allradantriebssystems außergewöhnliche Geländegängigkeit verspricht.

Dies ist nicht Scanias erster Vorstoß in die Entwicklung von Militärfahrzeugen. Das Unternehmen entwickelte zuvor den Scania VRP, einen weiteren speziellen Offroader zur Unterstützung französischer Spezialeinheiten.

Ein einzigartiger Fokus auf Luftverteidigung

Was den Vampire auszeichnet, ist sein einzigartiger Fokus auf die Abwehr von Bedrohungen aus der Luft. Das integrierte Waffensystem wird speziell auf den Kampf gegen Drohnen und andere Tiefflieger zugeschnitten – ein wachsendes Problem für Militärs weltweit in einer Zeit zunehmend ausgefeilter Drohnenkriegsführung.

Während eine zivile Version des Vampire höchst unwahrscheinlich erscheint, bietet sie einen Einblick in die Ingenieurskunst von Scania und seine Bereitschaft, über den traditionellen Lkw-Markt hinaus zu expandieren. Es unterstreicht auch die sich entwickelnde Landschaft der modernen Kriegsführung, in der Bedrohungen zunehmend aus der Luft kommen.

Diese innovative Entwicklung von Scania unterstreicht den dringenden Bedarf an agilen, anpassungsfähigen Fahrzeugen, die in der Lage sind, neue Realitäten auf dem Schlachtfeld zu bewältigen. Es bleibt abzuwarten, wie weit verbreitet dieses Konzept sein wird, aber der Vampire stellt sicherlich einen Präzedenzfall für spezialisierte Militärfahrzeuge in einer Zeit dar, die von Gegnern in der Luft geprägt ist.

Exit mobile version